frauenlos

frauenlos
frau|en|los <Adj>:
keine Frau od. Frauen aufweisend:
ein -er Haushalt.

* * *

frau|en|los <Adj>: ohne Frau od. Frauen: ein -er Haushalt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Julius Waldemar Grosse — (April 25, 1828 May 9, 1902), German poet, the son of a military chaplain, was born at Erfurt.BiographyHe received his early education at the gymnasium in Magdeburg, and on leaving school and showing disinclination for the ministry, entered an… …   Wikipedia

  • Буров — (Юлия Burow, по мужу Pfannen Schmidt) родилась в 1806 году в Восточной Пруссии, умерла в 1868 году. Из ее многочисленных романов и рассказов особенно заслуживают внимания: Frauenlos (Кенигсберг, 1850); Ein Arzt in einer kleinen Stadt (2 е изд.,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Hörspiel des Jahres — Das Hörspiel des Monats ist ein Hörspielpreis, der seit 1977 von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Bensheim vergeben wird. Die Auswahl trifft eine jährlich wechselnde Jury. Sie wählt aus monatlich etwa zehn bis zwölf Hörspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Hörspiel des Monats — Das Hörspiel des Monats ist ein Hörspielpreis, der seit 1977 von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Bensheim vergeben wird. Die Auswahl trifft eine jährlich wechselnde Jury. Sie wählt aus monatlich etwa zehn bis zwölf Hörspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Grosse — Fotografie vor 1897 Julius Waldemar Grosse (* 25. April 1828 in Erfurt; † 9. Mai 1902 in Torbole, Italien) war ein deutscher Schriftsteller (Pseudonym: Otfried von der Ilm) und Theaterkritiker …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Waldemar Grosse — (* 25. April 1828 in Erfurt; † 9. Mai 1902 in Torbole, Italien) war ein deutscher Schriftsteller (Pseudonym: Otfried von der Ilm) und Theaterkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Leslie Fiedler — (* 8. März 1917 in Newark, New Jersey; † 29. Januar 2003 in Buffalo, New York) war ein amerikanischer Literaturwissenschaftler und kritiker. Er ist für seine Beiträge zur Genre Theorie und zur jüdisch amerikanischen Literatur bekannt und gilt als …   Deutsch Wikipedia

  • Burow — Burow, 1) Julie, Schriftstellerin, geb. 24. Febr. 1804 in Gilgudischken an der Memel (jetzt russisch), vermählt seit 1830 mit dem Baumeister Pfannenschmidt in Danzig, mit dem sie später nach Bromberg übersiedelte, gest. daselbst 19. Febr. 1868,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Israëls — Israëls, Jozef, holländ. Maler, geb. 27. Jan. 1824 in Groningen, machte seine künstlerischen Studien bei Cornelis Kruseman in Amsterdam und nachher bei Picot in Paris und ließ sich später im Haag nieder. Anfangs versuchte er sich in historischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jenny Ritzhaupt — (auch: Jenny Stein Ritzhaupt, Ehename: Jenny Stein, * 22. Juni 1889 in Leipzig; † um 1970 in Leipzig[1]) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”